Überzeugende Messtechnik
Zuverlässige EMV für den Automotive-Bereich.
Spezielle Messtechnik, Prüfmittel und umfangreiches Know-how: EMCE ist Ihr Partner für präzise Vorprüfungen von EUBs für den Einsatz in Serienfahrzeugen oder als Nachrüstkomponente – inklusive Abnahme.
Durch den gezielten Einsatz vielfältiger Messmittel und Prüfplätze sowie durch die spezielle Konfiguration passender Software führen wir für Sie zuverlässige Messungen durch und bestimmen auf Wunsch den genauen Störrand der Komponente.
Dabei greifen wir auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Überwachungssysteme wie optische oder akustische Verfahren zurück, die Schnittstellen mit der Überwachungssoftware aufweisen.
So sind und bleiben Sie mit Ihren Fahrzeugen bei EMCE rundum auf der sicheren Seite.
Auszug wichtiger Normen:
- DIN EN 12895 – Flurförderzeuge
- DIN EN 55025 / CISPR 25 – Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte
- ISO 10605 – Straßenfahrzeuge
- ISO 11452-2 – Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen, Teil 2: Absorberraum (ALSE)
- ISO 11452-4 – Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen, Teil 4: BCI
- ISO 11452-5 – Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen, Teil 5: Streifenleitung (Stripline)
- ISO 11452-7 – Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen, Teil 7: Direkte Einspeisung von HF
- ISO 11452-8 – Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen, Teil 8: Störfestigkeit gegen Magnetfelder (Proximity Test)
Messplätze / -mittel im Einsatz:
- Absorberhalle mit reflektierendem Boden – SemiAnechoicChamber
- Alternative Freifeldmessplätze für 3 m und 10 m Messabstand – OATS
- Geschirmte Räume
- Hochfrequenzverstärker mit bis zu 1,5 kW Sendeleistung für hohe Feldstärken und Prüfschärfegrade
- Stromzangen [9 kHz - 400 MHz]
- ESD-Störgenerator bis 30 kV Prüfpegel